Essai gratuit
Contact
Plan du site
Français
Deutsch
English
Français
Toggle navigation
Produits
Éléments finis
SOFiSTiK 2020 - Les Points Forts
Conception de pont
Conception bâtiment
Construction métallique
Géotechnique/Tunnels
Analyse de la fiabilité
Rhinoceros Interface
CAD
SOFiCAD
SOFiCAD-OEM
BIM
BIM Workflow
Analysis + Design pour Revit
Reinforcement Detailing
Reinforcement Generation
Bridge + Infrastructure Modeler
3D-PDF Export
BiMTOOLS
Paquets FEM
Paquets FEM SOFiSTiK
3D FEM professional
3D FEM premium
3D FEM ultimate / 50
UI-Suite
Autres produits
Autodesk
Paquets FEM
Paquets FEM SOFiSTiK
3D FEM professional
3D FEM premium
3D FEM ultimate / 50
UI-Suite
Autres produits
Autodesk
Services
Support technique
Formations et Conseil au Projet
Service Client
Téléchargements
Version d'essai
Version éducative
Téléchargements
Médiathèque
Webinaires
Études de cas
Aperçu
L'entreprise
A propos ...
Références
Carrière
Essai gratuit
Contact
Plan du site
DE
EN
FR
Produits
Éléments finis
SOFiSTiK 2020 - Les Points Forts
Conception de pont
Conception bâtiment
Construction métallique
Géotechnique/Tunnels
Analyse de la fiabilité
Rhinoceros Interface
CAD
SOFiCAD
SOFiCAD-OEM
BIM
BIM Workflow
Analysis + Design pour Revit
Reinforcement Detailing
Reinforcement Generation
Bridge + Infrastructure Modeler
3D-PDF Export
BiMTOOLS
Paquets FEM
Paquets FEM SOFiSTiK
3D FEM professional
3D FEM premium
3D FEM ultimate / 50
UI-Suite
Autres produits
Autodesk
Services
Support technique
Formations et Conseil au Projet
Service Client
Téléchargements
Version d'essai
Version éducative
Téléchargements
Médiathèque
Webinaires
Études de cas
Aperçu
L'entreprise
A propos ...
Références
Carrière
Infoportal - Documents
Benchmark Beispiel
67
BE1: Joint Deflection of Plane Truss (27.06.2014)
BE2: Kinematic Coupling Conditions (27.06.2014)
BE3: Beam Stresses and Deflections (27.06.2014)
BE4: Tie Rod with Lateral Loading (27.06.2014)
BE5: Bending of a T-beam (27.06.2014)
BE6: Warping Torsion Bar (27.06.2014)
BE7: Large Deflection of Cantilever Beams I (27.06.2014)
BE8: Large Deflection of Cantilever Beams II (27.06.2014)
BE9: Verification of Beam and Section Types I (27.06.2014)
BE10: Verification of Beam and Section Types II (27.06.2014)
BE11: Plastification of a Rectangular Beam (27.06.2014)
BE12: Cantilever in Torsion (27.06.2014)
BE13: Buckling of a Bar with Hinged Ends I (27.06.2014)
BE14: Buckling of a Bar with Hinged Ends II (27.06.2014)
BE15: Flexural and Torsional Buckling (27.06.2014)
BE16: Torsion due to Biaxial Bending (27.06.2014)
BE17: Lateral Torsional Buckling (27.06.2014)
BE18: Three-storey Column under Large Compressive Force and Torsional Moment (27.06.2014)
BE19: Two-span Beam with Warping Torsion and Compressive Force (27.06.2014)
BE20: Passive Earth Pressure I (27.06.2014)
BE21: Passive Earth Pressure II (27.06.2014)
BE22: Tunneling - Ground Reaction Line (27.06.2014)
BE23: Undamped Free Vibration of a SDOF System (27.06.2014)
BE24: Free Vibration of a Under-critically Damped SDOF System (27.06.2014)
BE26: Response of a SDOF System to Harmonic Excitation (27.06.2014)
BE25: Eigenvalue Analysis of a Beam Under Various End Constraints (27.06.2014)
BE27: Response of a SDOF System to Impulsive Loading (27.06.2014)
BE28: Cylindrical Hole in an Infinite Elastic Medium (27.06.2014)
BE29: Cylindrical Hole in an Infinite Mohr-Coulomb Medium (27.06.2014)
BE31: Snap-Through Behaviour of a Truss (27.06.2014)
BE32: Thermal Extension of Structural Steel in case of Fire (27.06.2014)
BE33: Work Laws in case of Fire for Concrete and Structural Steel (27.06.2014)
BE34: Ultimate Bearing Capacity of Concrete and Steel under Fire (27.06.2014)
BE35: Calculation of Restraining Forces in Steel Members in case of Fire (27.06.2014)
BE36: Pushover Analysis: Performance Point Calculation by ATC-40 Procedure (27.06.2014)
BE37: Beam Calculation of Varying Cross-Section according to Second Order Theory (27.06.2014)
BE38: Calculation of Slope Stability by Phi-C Reduction (27.06.2014)
BE39: Natural Frequencies of a Rectangular Plate (27.06.2014)
BE40: Portal Frame (27.06.2014)
BE41: Linear Pinched Cylinder (27.06.2014)
BE42: Thick Circular Plate (27.06.2014)
BE43: Panel with Circular Hole (27.06.2014)
BE44: Undrained Elastic Soil Layer Subjected to Strip Loading (27.06.2014)
BE45: One-Dimensional Soil Consolidation (27.06.2014)
BE46: Material Nonlinear Analysis of Reinforced Concrete Beam (27.06.2014)
BE47: Pushover Analysis: SAC LA9 Building (27.06.2014)
BE48: Triaxial Consolidated Undrained (CU) Test (27.06.2014)
BE49: Triaxial Drained Test (27.06.2014)
BE50: A Circular Cavity Embedded in a Full-Plane Under Impulse Pressure (27.06.2014)
BE51: Pushover Analysis: Performance Point Calculation by EC8 Procedure (27.06.2014)
DCE-EN1: Design of Slab for Bending (27.06.2014)
DCE-EN2: Design of a Rectangular CS for Bending (27.06.2014)
DCE-EN3: Design of a T-section for Bending (27.06.2014)
DCE-EN4: Design of a Rectangular CS for Bending and Axial Force (27.06.2014)
DCE-EN5: Design of a Rectangular CS for Double Bending and Axial Force (27.06.2014)
DCE-EN6: Design of a Rectangular CS for Shear Force (27.06.2014)
DCE-EN7: Design of a T-section for Shear (27.06.2014)
DCE-EN8: Design of a Rectangular CS for Shear and Axial Force (27.06.2014)
DCE-EN9: Design of a Rectangular CS for Shear and Torsion (27.06.2014)
DCE-EN10: Shear between web and flanges of Tsections (27.06.2014)
DCE-EN11: Shear at the interface between concrete cast (27.06.2014)
DCE-EN12: Calculation of crack widths (27.06.2014)
DCE-EN13: Design of a Steel I-section for Bending and Shear (27.06.2014)
DCE-EN14: Classification of Steel Cross-sections (27.06.2014)
DCE-EN15: Buckling Resistance of Steel Members (27.06.2014)
DCE-EN16: Design of a Steel I-section for Bending, Shear and Axial Force (27.06.2014)
DCE-EN17: Stress Calculation at a Rectangular Prestressed Concrete CS (27.06.2014)
Lehrbeispiel
13
SIR-Schnitt (16.08.2018)
Stabilitätsnachweis mit Imperfektionen (28.12.2014)
Datenbank Zugriffe (21.08.2014)
Verbundträger (02.06.2014)
Variable Bewehrung entlang einer Achse (15.05.2014)
Export von Daten aus SSD/ SOFiPLUS (10.07.2012)
Kopplungen (10.07.2012)
Import von Daten in SOFiMSHA (10.07.2012)
CSM/ASE Beschreibung STEU KRAG (10.07.2012)
IF-Abfrage mit CADINP (10.07.2012)
Auswahl mit SBOX und Löschen der Auswahl (04.03.2009)
TEDDY Beispiele allgemein (12.12.2008)
Plattenbemessung nach DIN 1045-1 (09.07.2008)
Lehrfilm
12
SSD/SOFiPLUS Membran-Strukturen (27.05.2015)
SSD/SOFiPLUS Membran-Hochpunkt (27.05.2015)
SOFiCAD-Absteckung (16.03.2015)
SOFiCAD-BAMTEC (16.03.2015)
SOFiCAD-Bewehrung: (09.03.2015)
SOFiCAD-Konstruktion: (09.03.2015)
Online Einführung SSD/SOFiPLUS (22.04.2014)
SOFiSTiK YOUTUBE Chanel (28.03.2014)
SOFiSTiK Editor TEDDY - Advanced (30.08.2013)
SOFiSTiK Editor TEDDY (24.05.2013)
Überlagerungen mit MAXIMA (28.02.2013)
3D Mehrgeschossiger Hochbau (26.01.2012)
Praxisbeispiel
84
Definition von wandernden Fußgängerlasten (29.12.2014)
Extrusion (03.07.2014)
Plattenbalken-Philosophie (03.07.2014)
Definition einer Brückenachse mit Sekundaerachsen (30.06.2014)
Brückenauflager parametrisch mit Referenz an Querschnittspunkt (30.06.2014)
Definition von Variablen entlang einer Achse (30.06.2014)
Definition eines variablen Brückenquerschnitts (30.06.2014)
Sonnenschirme (30.06.2014)
Stahlverbund Einfeldträger (30.06.2014)
Arbeitslinien für Federn (23.04.2014)
CSM und ASE: Neue Beispiele zum CABD Konzept (22.04.2014)
Hydrostatischer Druck auf Halbkreis (30.08.2013)
Kegel mit einem Netz aus Tetraedern (22.04.2013)
Freiformfläche durch Interpolationspunkte (22.04.2013)
Definition einer NURBS Freiformfläche (22.04.2013)
Kuppelgeometrie als Rotationsfläche (22.04.2013)
Definition einer Rotationsfläche (22.04.2013)
Verschneidung eines Rohrs mit einer Fläche (22.04.2013)
Volumenkörper mit verschiedenen Bohrungen (22.04.2013)
Volumenkörper mit schräger Bohrung (22.04.2013)
Volumenkörper mit zwei Materialien (22.04.2013)
Extraktion eines Teilsystems aus einem Gesamtmodell (22.04.2013)
Definition von sekundären Gruppen (22.04.2013)
Definition von Benutzerkoordinatensystemen (22.04.2013)
Strukturpunkt auf einen Querschnittspunkt referenzieren (22.04.2013)
Definition einer Kugeloberfläche als Rotationsfläche (22.04.2013)
Definition einer ebenen Fläche (22.04.2013)
Definition einer Sweepfläche (22.04.2013)
Definition einer Brückenachse in Grund und Aufriss (22.04.2013)
Definition einer Brückenachse mit Placements (22.04.2013)
Extrusion einer Strukturfläche mit SOFiMSHA (22.04.2013)
Extrusion einer Strukturfläche entlang einer Geometrieachse (22.04.2013)
Baugrube mit Bauzuständen (03.01.2013)
Datenbasiszugriff mit CADINP 2 (13.11.2011)
Wärmetransport mit HYDRA (13.11.2011)
Zugüberfahrt über eine Brücke (13.11.2011)
Querkräfte in QUAD Knoten (25.06.2011)
Speichern von Variablen in der Datenbasis (25.06.2011)
Plattenbrücke mit SLW60/30 Überfahrt (25.06.2011)
Flüssigkeitsdruck mit SOFiLOAD (19.06.2011)
Datenbasiszugriff mit CADINP (18.06.2011)
Arbeitslinie für Material (18.06.2011)
Bettungen an Stabelementen (12.09.2010)
Kopplung von Verschiebungen und Verdrehungen zwischen Strukturlinien (12.09.2010)
Kopplung von Verschiebungen und Verdrehungen zwischen Strukturpunkten (12.09.2010)
Möglichkeiten der Orientierung von Federn an Stabelementen (12.09.2010)
Seilkreuz innerhalb einer Strukturfläche (12.09.2010)
Ausrichtung der Stabkoordinatensysteme bei Strukturlinien (12.09.2010)
Baugrube mit Stützwand als 3D-Modell (08.09.2010)
Modellierung eines Tunnelquerschnitts im Kontinuum (08.09.2010)
Verbauwand mit Rückverankerung (08.09.2010)
Definition von Variablen entlang einer Achse (08.09.2010)
Definition von Attributflächen und Öffnungen in SOFiMSHC (08.09.2010)
Modellierung zweier sich berührender Scheiben (08.09.2010)
Elastische Kopplung zweier Strukturflächen (08.09.2010)
Veränderliche Dicke innerhalb einer Strukturfläche (08.09.2010)
Betonscheibe im Zustand II (26.02.2009)
Gewölbe nach Zustand II (26.02.2009)
Fertigteilstütze (09.02.2009)
Seilbock (09.02.2009)
Eigenfrequenzen einer zylindrischen Schale (09.02.2009)
Arbeitslinien für Drehfedern (05.02.2009)
Gerissene Betonstütze (05.02.2009)
Kippberechnung Spannbetonträger (05.02.2009)
Membranberechnungen (13.01.2009)
Konfektionierung - vorgegebene Seillängen beim Einbau (08.01.2009)
Seilkette (08.01.2009)
Hängebrücke - Formfindung (08.01.2009)
3D Tunnelberechnung (18.12.2008)
Ermittlung der Eigenfrequenz eines Seiles (18.12.2008)
Kugelschale unter Außendruck (11.12.2008)
Kriechumlagerungen am Durchlaufträger mit Bauzuständen (11.12.2008)
Trägerkippen (11.12.2008)
Plattenbeulen (11.12.2008)
Beulfiguren im überkritischen Bereich (11.12.2008)
Seilwirkung (27.11.2008)
Zweifeldträger mit Bauzustand (27.11.2008)
QUAD Euler Stab (27.11.2008)
Hohlkörperdecke (14.11.2008)
Bauzustände mit dem CSM (08.09.2008)
DIN-FB 102: Vorgespannte Plattenbrücken (08.09.2008)
Untersuchung einer Schwergewichtsmauer (13.08.2008)
BRIC aus Luft (13.07.2008)
Stahlfaserbeton (11.07.2008)
Programm Referenz
30
Verification Manual ab Version 2014 (16.06.2014)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Nachweise Gebrauchszustand Stab (26.06.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NA:2010 Anhang CC Beispiel 4 (28.05.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NA:2010 Anhang CC Beispiel 6 (28.05.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NA:2010 Anhang CC Beispiel 7 (28.05.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NA:2010 Anhang CC Beispiel 8 (28.05.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NA:2010 Anhang CC Beispiel 9 (28.05.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NA:2010 Anhang CC Beispiel 11 (28.05.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NAD:2010 Anhang CC Beispiel 10 (28.05.2013)
Normenbeispiel DIN EN 1991-1-2/NA:2010 Anhang CC Beispiel 5 (28.05.2013)
Validierungsbeispiel: Stahlbetonträger aus schmalen Quad-Elementen (13.05.2013)
Validierungsbeispiel: Eigenfrequenzen eines gerissenen Balkens (13.05.2013)
Validierungsbeispiel: Quadratische Platte (13.05.2013)
Validierungsbeispiel: Dünne Platte (13.05.2013)
Quads on fire: Brand-Temperaturlasten auf ASE QUAD Schalenelemente (13.05.2013)
Einsatz SOFiSTiK für russische Projekte (26.09.2012)
Referenzbeispiel EN 1990 - Außergewöhnliche Kombination (25.05.2012)
Normenbeispiel DIN FB-102: Ermüdungsnachweis (25.08.2011)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Nachweis Gurtfuge - Stabquerschnitt (19.07.2011)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Bruchbemessung Stab - Nachweis Schubfuge Steg (11.10.2010)
Normenbeispiel SIA 260: Überlagerungen (11.08.2010)
Reference example DS EN 1990 (EN 1990 DK NA:2007 Denmark) Superposition (11.08.2010)
Normenbeispiel DIN EN 1992-2004: Durchstanzen Einzelfundament (12.07.2010)
.. Normenbeispiel DIN 1045-1: Bruchbemessung Stab auf Torsion (15.06.2010)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Durchstanzen - Wände (09.04.2010)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Nachweis Gebrauchszustand 1-Feld-Platte (12.03.2010)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Durchstanzen - Stützen (12.03.2010)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Bruchbemessung 1-Feld Platte (22.02.2010)
Normenbeispiel DIN 1045-1: Bruchbemessung Stab (03.12.2009)
Präsentation Traffic Loads on Bridges (in englsicher Sprache) (01.09.2009)
SOFiSTiK Seminar Beiträge
147
2014: V00 - Übersicht Vorträge (11.06.2014)
2014: V01 - Prof. Svensson (11.06.2014)
2014: V02 - Dr. Jähring (11.06.2014)
2014: V03 - S.Dziewas (11.06.2014)
2014: V04 - Dr. Giaccio (11.06.2014)
2014: V05 - G.Mayrhofer Dr. J.Zotter (11.06.2014)
2014: V06 - M.Karpa D.Reyer (11.06.2014)
2014: V07 - T. Obholzer (11.06.2014)
2014: V08 - M.Ketfi (11.06.2014)
2014: V09 - A.Müller M. Filus (11.06.2014)
2014: V10 - Dr.J.Kreutz (11.06.2014)
2014: V11 - T.Fink A.Dariz (11.06.2014)
2014: V12 - M.Mika (11.06.2014)
2014: V13 - T.Lorenz J.Kraker (11.06.2014)
2014: V14 - Prof. C.Katz (11.06.2014)
2014: V15 - Dr. B.Billig (11.06.2014)
2014: V16 - Prof. B.Dobovisek (11.06.2014)
2012: V01- Florian Kamp (23.04.2012)
2012: V02- Dirk Münzner (23.04.2012)
2012: V03- Jyrki Jauhiainen (23.04.2012)
2012: V04- N.C.P. Nagaraj (23.04.2012)
2012: V05- Thomas Fink (23.04.2012)
2012: V06- Martin Romberg (23.04.2012)
2012: V07- Andreas Gausmann (23.04.2012)
2012: V08- Holger Hauser (23.04.2012)
2012: V09- Prof. Reinhard Maurer (23.04.2012)
2012: V10- Bernd Zwingmann (23.04.2012)
2012: V11- Carsten Peter (23.04.2012)
2012: V12- Stefan Trometer (23.04.2012)
2012: V13- Prof. Casimir Katz (23.04.2012)
2012: V14- Dr. Lucio Blandini (23.04.2012)
2012: V15- Wolfram Kübler (23.04.2012)
2012: V18- Carsten Liebschner-Rödl (23.04.2012)
2012: V17- Prof. Krsysztof Zoltowski (23.04.2012)
2012: V19- Gunter Schenk (23.04.2012)
2012: Übersicht Vorträge (23.04.2012)
2010: Übersicht Vorträge (30.04.2010)
2010: V01- Dr. Alexander Hentschel (30.04.2010)
2010: V02- Sebastian Linden (30.04.2010)
2010: V03- Günther Mayrhofer (30.04.2010)
2010: V05- Marcel Achermann (30.04.2010)
2010: V04- Dominique Corvez + Stefan Maly (30.04.2010)
2010: V06- Jörg Herrmann (30.04.2010)
2010: V07- Jörg Wiesmann (30.04.2010)
2010: V08- Dr. Jankowski + Hazim Yilmaz (30.04.2010)
2010: V09- Prof. Jean-Marc Weill (30.04.2010)
2010: V10 - Dr. Jörg Bockhold (30.04.2010)
2010: V14- Dr. Andreas Jähring + Ralf Kraus (30.04.2010)
2010: V11- Dr. Frank Jungwirth + Daniel Schäfer (30.04.2010)
2010: V13- Prof. Dr. Walter Pauli (30.04.2010)
2010: V12- Thomas Fink (30.04.2010)
2010: V15- Zoran Kovrlija (30.04.2010)
2010: V16 Teil 1- Werner Reiminger (30.04.2010)
2010: V16 Teil 2- Matthias Filus (30.04.2010)
2010: V18- Prof. Dr. Casimir Katz (30.04.2010)
2010: V19- Wolfgang Betz (30.04.2010)
SOFiSTiK Seminar 2010: Ankündigung (24.02.2010)
2008: Übersicht Vorträge (11.07.2008)
2007: Übersicht Vorträge (11.07.2008)
2006: Übersicht Vorträge (11.07.2008)
2005: Übersicht Vorträge (11.07.2008)
2004: Übersicht Vorträge (11.07.2008)
2003: Übersicht Vorträge (11.07.2008)
2002: Übersicht Vorträge (11.07.2008)
2008: V01- Prof. Empelmann (TU Braunschweig) (11.04.2008)
2008: V02- H.Hauser (K+S Ingenieurconsult) (11.04.2008)
2008: V03- Dr. Pircher (11.04.2008)
2008: V04- Dr. Katz (SOFiSTiK AG) + Dr. Kovacs (Dynamik Consulting) (11.04.2008)
2008: V05- R. Bräuer (Fröhlich & Locher) (11.04.2008)
2008: V06- N. Svensson (LAP) (11.04.2008)
2008: V07- K.Kürschner (SBP) (11.04.2008)
2008: V08- Dr. Döbert (WTM) (11.04.2008)
2008: V09- S.Maly + Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (11.04.2008)
2008: V10- N.C.P Nagaraj (d-b-n) (11.04.2008)
2008: V12- T.Fink (SOFiSTiK AG) (11.04.2008)
2008: V13- Prof. Gossla (FH-Aachen) (11.04.2008)
2008: V14- W.Krakowski (TU Braunschweig) (11.04.2008)
2008: V15- Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (11.04.2008)
2008: V16- S.Zettler (Ingenieurbüro Grassl) (11.04.2008)
2008: V17- K.Miezel (Zerna Ingenieure) (11.04.2008)
2008: V18- Dr. Neuberg (Max Bögl) + T.Fink (SOFiSTiK AG) (11.04.2008)
2007: V01- Prof. Rank (TU München) (11.05.2007)
2007: V06- Dr. Meese (SBP) (11.05.2007)
2007: V03- F.Kamp (Knippers Helbig) (11.05.2007)
2007: V04- Dr. Savor (University of Zagreb) (11.05.2007)
2007: V05- M.Grassl (Ingenieurbüro Grassel) (11.05.2007)
2007: V02- T.Mähr (TU Wien) (11.05.2007)
2007: V07- M. Widmayer (Ingenieure ohne Grenzen) (11.05.2007)
2007: V08- Dr. Falter (Arup) (11.05.2007)
2007: V09- T.Harnasch (AWD) (11.05.2007)
2007: V10- S.Bergemann (CSZ) (11.05.2007)
2007: V11- Dr. Siffling, Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (11.05.2007)
2007: V12- Dr. Dietz (HOCHTIEF CONSULT) (11.05.2007)
2007: V13- Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (11.05.2007)
2007: V14- Dr. Buba (SSF) (11.05.2007)
2007: V15- Dr. Bockhold (Zerna Ingenieure) (11.05.2007)
2007: V16- J.Böhler (rb-bauplanung) (11.05.2007)
2006: V01- Prof. Breugel (TU Delft) (05.05.2006)
2006: V02- S.Maly (SOFiSTiK AG) (05.05.2006)
2006: V03- W.Strobl (LAP) (05.05.2006)
2006: V04- M.Karpa (SSF) (05.05.2006)
2006: V05- Dr. Akkermann (Krebs und Kiefer) (05.05.2006)
2006: V06- N.C.P. Nagaraj (dbn) (05.05.2006)
2006: V07- Dr. Wurzer (WTM) (05.05.2006)
2006: V08- J.Wiesmann (Schülke und Wiesmann) (05.05.2006)
2006: V09- D. Münzner (Poll und Partner) (05.05.2006)
2006: V10- Dr. Geis (Zerna) (05.05.2006)
2006: V11- Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (05.05.2006)
2006: V13- Prof. Pauli (FH Darmstadt) (05.05.2006)
2006: V14- F.Olitzscher (Olitzscher & Rothe) (05.05.2006)
2006: V15- J.Herrmann (LAP) (05.05.2006)
2006: V16- M.Wieligmann (Knippers - Helbig) (05.05.2006)
2006: V17- Dr. Eisfeld (Eisfeld Ingenieure) (05.05.2006)
2006: V18- Dr. Neuberg (Max Bögl), T.Fink (SOFiSTiK AG) (05.05.2006)
2005: V01- C. Hofstetter (SSF) (22.04.2005)
2005: V02- M.Müller (Pondio) (22.04.2005)
2005: V03- A.Garg (TH-Darmstadt) (22.04.2005)
2005: V05- Dr. Schreoter (Dr. Schroeter & Dr. Kneidl) (22.04.2005)
2005: V06- Dr. Hertle (R.Hertle Beratende Ingenieure) (22.04.2005)
2005: V07- Dr. Morgenthal (LAP) (22.04.2005)
2005: V08- K.Stockhusen (SBP) (22.04.2005)
2005: V09- C.Tygoer (AKT) (22.04.2005)
2005: V10- T.Petschke (Fhecor) (22.04.2005)
2005: V11- Dr. Geis (Zerna) (22.04.2005)
2005: V13- Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (22.04.2005)
2005: V14- K.Zoltowski (Gdansk University of Technology) (22.04.2005)
2005: V15- Tilo Behrmann (Faber Maunsell) (22.04.2005)
2005: V16- Prof. Werkle (FH Konstanz) (22.04.2005)
2005: V17- A-Scharlau (Wetzel von Seht) (22.04.2005)
2005: V18- Dr. Döbert (WTM) (22.04.2005)
2004: V01- Dr. Rehle (WSI) (07.05.2004)
2004: V02- Dr. Wetzel (Wetzel von Seht) (07.05.2004)
2004: V03- G.Seifried (LAP) (07.05.2004)
2004: V04- D.Münzner (Boll und Partner) (07.05.2004)
2004: V05- Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (07.05.2004)
2004: V06- Dr. Akkermann (Krebs und Kiefer) (07.05.2004)
2004: V07- G.Schenk (Uni Leipzig) (07.05.2004)
2004: V08- Dr. Seiler (Bilfinger Berger) (07.05.2004)
2004: V09- T.Fink (SOFiSTiK AG) (07.05.2004)
2004: V10- Dr. Katz (SOFiSTiK AG) (07.05.2004)
2004: V12- M.Filus (Fides DV-Partner) (07.05.2004)
2004: V13- Dr. Schäpertöns (CBP) (07.05.2004)
2004: V14- Dr. Schwerdt (Hochschule Anhalt) (07.05.2004)
2004: V15- M.Wulfert (Ing.-Büro Dr. Pelle) (07.05.2004)
2004: V16- Prof. Albrecht (Ing.-Ges- Albrecht-Doblies) (07.05.2004)
2004: V17- M.Werwigk (SBP) (07.05.2004)
2004: V18- Dr. Schroeter (Dr. Schroeter & Dr. Kneidl) (07.05.2004)
Tutorial
5
Tutorials Version 2018 (19.07.2018)
Imperfektionen im Stahlbau (17.04.2014)
Stahl-Beton Plattenbrücke (09.04.2013)
Stahl-Beton Balkenbrücke - vorgespannt (09.04.2013)
SOFiCAD-BAMTEC (23.03.2009)
Filter documents
Type
all
Benchmark Beispiel
Lehrbeispiel
Lehrfilm
Praxisbeispiel
Programm Referenz
SOFiSTiK Seminar Beiträge
Tutorial
Productgroup
all
REVIT
SOFiCAD
SOFiPLUS
Statik / Dynamik / FEM
Applications
all
Allgemein
Brückenbau
CFD..Computational Fluid Dynamics
Dynamik
Erdbeben
Grundbau
Hochbau
Holzbau
Leichte Tragwerke
Stahlbau
Tunnelbau
Topics
all
Bemessung: Allgemein
Bemessung: Beton Flächenelemente
Bemessung: Beton Stabelemente
Bemessung: Stahl
Berechnung
Berechnung: Bauzustände
Berechnung: Dynamik
Berechnung: Geotechnik
Berechnung: Kriechen/Schwinden/Relaxation
Berechnung: linear
Berechnung: nichtlinear
CADINP Eingabe
Lasten / Einwirkungen
Material
Netzgenerierung
Postprocessing
Querschnitte
SOFiCAD-B: Matten
SOFiCAD-BAMTEC
SOFiCAD-Bewehrung allgemein
SOFiCAD-Konstruktion allgemein
SOFiCAD-V: Absteckung
SOFiPLUS: grafische Lasteingabe
SOFiPLUS: grafische Systemeingabe
System + Belastung
Vorspannung
Überlagerung
Search
reset